Weil ich vor ein paar Tagen ein bisschen aufgeräumt habe in meiner Foundation- und Concealerschublade, kam mir die Idee, einfach mal alle Foundations, die hier derzeit so rumfliegen zu fotografieren und zu swatchen, damit Ihr einen Vergleich habt. Unter uns sind ja mehr helle Mädels mit gelbem Unterton, als die Drogerie uns immer weismachen will. Und gerade im direkten Vergleich sieht man immer schön, wie gelb oder rosa eine Foundation dann wirklich ist. Mein Unterarm ist ein bisschen gebräunter als mein Gesicht, deswegen wirken einige Farben sehr hell. Im Gesicht passen derzeit aber alle, auch wenn das mit Sommersprossen und heller Haut derzeit nochmal ein anderes Thema ist! Fangen wir also lieber mal an, bevor das hier wieder ein Endlos-Post wird...
Drogerie-Foundations
Bourjois Healthy Mix Serum "51 - Vanille Claire"
Ein Hauch gelber als die normale Foundation und durch die Gelformulierung auch einen Hauch leichter. Ganz ehrlich. Bis auf diese winzigen Nuancen erkenne ich zwischen beiden keinen Unterschied und nutze beide gleich gern. Wichtig ist nur, dass man die allerhellste Nuance 51 nimmt, die es leider eher schwierig zu kaufen gibt, weil es in den meisten Onlineshops erst bei Nuance 52 Vanille losgeht.
Bourjois Healthy Mix Foundation "51 - Vanille Claire"
Wie bereits erwähnt etwas neutraler, aber doch auf jeden Fall gelbstichig und einen Hauch weniger leicht als die Serum Variante. Ich liebe beide Foundations abgöttisch und werde sie wohl immer wieder nachkaufen.
Catrice All Matt Plus "010 Light Beige"
Ich habe irgendwo auch noch ein Back-up der alten Infinite Matt herumliegen, aber die neue Variante mag ich weniger als die alte. Sie ist weniger gelb und lässt mich schneller glänzen. In der Drogerie aber noch die beste helle und eher gelbstichige bzw. neutrale Foundation, die man sich mal eben schnell kaufen kann.
Manhattan Easy Match Make up "Classic Ivory"
Ich hatte auch die hellste Variante "Porcelain" schon daheim, aber die war einfach zu rosa für mich. Classic Ivory ist immer noch eher rosé, das sieht man allerdings erst nach einer Weile bei mir. Auf den Swatches sieht alles noch schön gelb aus, aber im Gesicht wirkt diese Foundation, deren Tragegefühl und Haltbarkeit sowie das Finish mir eigentlich wirklich gut gefallen, leider irgendwie wie eine Maske an mir. Die Untertöne harmonieren da irgendwie nicht. Ich kanns mir auch nicht wirklich erklären. Zu schade, denn die Foundation kann ich sonst wirklich weiterempfehlen. Dieses eigentliche Schätzchen habe ich deswegen auch aussortiert.
Rimmel Match Perfection "100 Ivory"
Auch hier hatte ich schon die hellste Nuance "Porcelain", aber die war leider viel viel zu rosa und ich sah schrecklich kränklich damit aus. Damals konnte man Kosmetik auch geöffnet noch umtauschen, das geht seit 2014 ja nicht mehr, was das Kaufen auf Verdacht bei Marken wie Rimmel, die es nur noch online gibt doch erheblich erschwert. Ivory passt mir nur im Sommer, dann aber perfekt. Leider würde ich sie aber viel lieber im Winter tragen können, da es nicht die leichteste Textur ist.
Rimmel Wake me up Foundation "Ivory"
Oh wie ich dieses Schätzchen liebe. Diese Foundation lässt einen wirklich gesund und wach aussehen und enthält einen ganz leichten Schimmer, den man im Gesicht aber nur als gesundes Leuchten erkennen kann. Leider etwas zu orange, weswegen ich gern einen Tropfen davon in meine anderen Foundations mische. Kann ich echt nur empfehlen! Auch die Textur ist ein luftig leichtes Träumchen!
Teurere Marken
L'Oréal Eau de Teint "120"
L'Oréal ist jetzt keine superteure Marke, aber schon nicht ganz billig und passt deswegen gut auf dieses Bild. Die Eau de Teint Foundation ist sehr sehr leicht und leider auch wieder etwas zu dunkel, außer jetzt im Sommer. Das passt ganz gut, denn da will man eh was Leichtes tragen und diese Foundation ist federleicht. Leichter gehts schon gar nicht mehr. Man spürt sie schon beim Auftrag kaum und nachdem sie eingearbeitet ist, ist sie wie weg. Sie eckt nur leicht und mattiert gleichzeitig etwas (ich empfehle aber immer eine dünne Schicht transparentes Fixing Powder, da die Haltbarkeit dann einfach viel besser ist). Ich würde mich sehr freuen, wenn L'Oréal endlich auch die ganz hellen Nuancen in Deutschland verkaufen würde, dann würde ich mir sicher noch andere Foundations dieser Marke ansehen. So bleibt mir nur diese Alternative für den Sommer. Nachkaufen würde ich mir die Eau de Teint allerdings nicht, da ich das extrem Flüssige an ihr nicht so mag und gern etwas mehr Deckkraft habe, damit ich gegebenenfalls eine viel dünnere Schicht benutzen kann.
Nars Sheer Matte "Light 3 - Gobi"
Die habe ich freundlicherweise für nen 10er dazubekommen, als ich mir die Sheer Glow auf Kleiderkreisel erkreisel habe. Ich dachte, ich würde die matte Variante mehr lieben, weil ich ja generell lieber ein mattes Finish verwende (ich glänze dann ja eh irgendwann mit meiner Mischhaut und bei der Arbeit). Aber weit gefehlt! Ich mag die Sheer Glow viel viel lieber und werde nur sie irgendwann nachkaufen. Die matte Variante mattiert zwar sehr gut, man muss aber sehr arbeiten, um sie wirklich auch in die Haut eingearbeitet zu bekommen. Außerdem ist der Glasflakon für so eine feste, dicke Textur sehr schlecht geeignet. Trotzdem absolut gut was Farbe und Mattierung angeht. Wer ähnlich wie ich eine helle, gelbe Foundation sucht: Die Farbe Gobi ist Euer Match!
Nars Sheer Glow "Light 3 - Gobi"
Und hier die meistgeliebte Foundation, die sich neben der Bourjois Healthy Mix Serum Foundation den ersten Platz teilt. Sie ist teurer und man muss gut stippeln, buffen oder mit Schwämmchen tupfen, damit sie wirklich ebenmäßig schön macht, dann aber ist sie ein Träumchen. Außerdem ist sie nicht zu shiny. Sie sieht einfach perfekt aus: Gesund, ganz leicht glowy, aber so dezent, dass sogar ich Matt-Fan sie liebe. Wer das Geld ausgeben möchte: Ein wirklich tolles Produkt!
Vichy Dermablend "15 Opal"
Buhu! Ich weine immer noch der alten Formulierung nach, die so viel besser war. Sie war etwas dicker und irgendwie ergiebiger. Die neue Formulierung hat dafür jetzt LSF 30. Ich will trotzdem die alte zurück *schnief*. Die Farbe ist mir im Winter, so im Februar/März, wenn ich am allerblassesten bin ein bisschen zu dunkel. Dadurch, dass man sie aber sooo extrem ergiebig und ultradünn auf das Gesicht auftragen kann, ohne zu viel der sehr hohen Deckkraft einzubüßen, sieht man das fast gar nicht. Ich kann sie immer noch empfehlen und verwende sie, wenn ich sehr ebenmäßige Haut möchte bzw. gerade einen sehr schlechten Hautzustand habe. Und sie ist meine Empfehlung an alle, die gern viel abdecken. Nehmt lieber eine Foundation wie diese, die si extrem deckt und tragt sie ultradünn auf, anstatt so ne mittlere Deckkraft so sehr zu schichten, dass es cakey und zugespachtelt aussieht. Das steht nämlich niemandem!
Mabelline Fit me! Antiglanz Foundation Stick "120"
Kommen wir zum wohl größten Flop und einzigem Fehlkauf seit langem. Der Name "Antiglanz" hat mich gereizt und die Nuance 120 ist auch eher gelbstichig und nicht so orange, wie die meist hellste Farbe "Cameo", die Maybelline sonst so führt. Leider finde ich schon den Auftrag nicht wirklich angenehm und das Ergebnis deckt nicht gut bzw. sieht viel zu zugekleistert aus, wenn man schichtet. Nach einigen Minuten glänze ich schon, obwohl der "Antiglanzkern" im Inneren das doch verhindern sollte. Und auch mit Puder fixiert rutscht die sehr cremige, schon fast flutschige Textur in alle Lachfältchen und setzt sich unschön neben der Nase ab. Bäh! Nein danke! Wird aussortiert und kann ich wirklich nicht empfehlen. Maybelline und ich kommen teinttechnisch wohl nie zusammen. Nur die Concealer sind in Ordnung.
BB-Creams
Sleek Be Beautiful Blemish Balm "Fair"
Die Nuance ist ganz gut geeignet für sehr helle Haut, doch die BB Cream ist realtiv dick und schwer und glänzt auch recht stark. Im Winter bei sehr trockener Haut ist das wohl ganz ok, aber im Sommer definitiv zu viel des Guten, weswegen sie auch selten benutzt wird. Ansonsten ist sie nicht schlecht und deckt auch sehr gut.
Benefit Bigger Than Easy BB-Cream "02 Light"
Meine Lieblings-BB-Cream! Es gibt sie erst seit diesem Jahr, aber ich liebe sie! Ich habe die zweithellste Nuance, weil die hellere nicht viel heller und dafür rosastichig ist. Die BB Cream mattiert toll, deckt gut und kommt mit LSF 35. Sie riecht eigentlich neutral, aber auf meiner Haut entwickelt sie einen leicht salzigen Geruch, wie eine Meeresbrise, was ich ganz toll finde. Sie riecht dann ein bisschen wie das Eau d'Ocean von Biotherm, vielleicht kennt Ihr das. Ich finde sie jedenfalls echt toll und trage sie an besonders heißen Tagen am liebsten, weil sie so leicht ist und nicht wegschmilzt. Über die hässliche Verpackung (das kann Benefit doch aber besser!!!) kann man streiten, aber der Inhalt stimmt hier voll und ganz!
Garnier Miracle Skin Perfector BB Cream "matt & hell"
Auch ein sehr geliebtes Produkt von mir, auch wenn es etwas zu dunkel ist. Im Sommer geht's und sonst misch ich gern, weil der Matteffekt und die leichte Textur jede schwere und glänzende Foundation etwas verbessern. Diese BB Cream ist die einzige aus der Drogerie, die ich uneingeschränkt empfehlen kann!
Missha Perfect Cover BB Cream "No.21"
Eine dicke, foundationähnliche Textur trifft auf eine hohe Deckkraft und eine gute Pflegeleistung. Der Duft ist weit entfernt von dezent, aber generell trage ich diese koreanische BB Cream sehr gern, vor allem, wenn es langsam wieder kälter wird, weil sie dann genau richtig ist in ihrer Textur (also so Spätsommer/Herbst). Sie wirkt etwas gräulich, aber das merkt man im Gesicht kaum, solange man auch ein bisschen Blush benutzt. Lichtschutzfaktor 42 gibts auch dazu, was will man mehr?
Holika Holika Luminous Silk BB Cream "Light"
Meine liebste koreanische BB Cream. Wäre Benefit nicht mit der Bigger Than Easy auf den Markt gegangen, dann hätte ich sie wohl sogar nachgekauft. Meine ist immer noch nicht leer, obwohl ich sie letzten Sommer jeden (!!!) Tag drauf hatte. Leider ist der hohe LSF von 47 jetzt nicht mehr gegeben und ich muss Sonnenschutz drunter machen. Wäre schön, wenn es die auch in einer kleineren Tube gäbe, sie ist nämlich extrem ergiebig und deckt auch toll natürlich, aber dennoch genug. Auch ist sie wesentlich gelber als die BB Cream von Missha. Nachkauf also absolut nicht ausgeschlossen, da sie billiger ist als die Benefit Variante. Leider nur über Ebay zu bekommen. Ach ja und der Duft ist sehr sehr blumig und verfliegt auch über Stunden nicht. Ich finde ihn aber, obwohl er sehr präsent ist, sehr angenehm und er erinnert mich immer an den Sommer.
Swatches!!!!
Ich hoffe, der Vergleich hat einigen Helleren unter Euch ein wenig weitergeholfen. Vor allem im Vergleich erkennt man doch ganz gut, welche Foundation oder BB Cream für einen selber eine Option wäre. Welche Foundations, die hier nicht aufgeführt sind findet Ihr denn noch sehr gut für sehr helle, gelbstiche Haut? Und welche ist Euer heiliger Gral?