[Review] NYX Grow Brow Serum

Donnerstag, 9. Mai 2013

Wie einige von Euch bereits wissen bin ich mit meinen Augenbrauen unzufrieden. Ich habe sehr helle, fast blonde Brauenhärchen, die leider immer schon sehr spärlich und dünn gesäht waren. Als ich 14 war, habe ich sie mir das erste Mal beim Friseur färben lassen, aber leider waren es einfach zu wenige und unregelmäßige Haare, so dass das gar nicht aussah. Meine Wimpern, die ebenfalls rotblond sind, färbe ich allerdings weiterhin regelmäßig, da ich sehr lange und voll Wimpern habe, bei denen man dann wenigstens einen echten Unterschied sieht bzw. sie überhaupt erst richtig sieht, wenn sie dunkel gefärbt werden. Mein "DIY Wimpernfärben" findet Ihr hier.

Naja, jedenfalls habe ich mir meine Augenbrauen dann immer mit einem Stift nachgezogen und irgendwann auch Permanent Make up gewagt. Am Anfang war ich damit sehr zufrieden, aber mittlerweile hätte ich gern natürlicher aussehende Brauen. Vor allem werden permanente Brauen immer blasser und vor allem dünner mit den Jahren, so dass man entscheiden muss, ob man sie nachstechen lassen möchte oder sie wirklich richtig verblassen lassen will.

Ich habe meine einmal nachstechen lassen und mich danach dafür entschieden, dass ich sie verblassen lassen möchte, um irgendwann wieder einen viel natürlicheren Look zu bekommen. Damit die Haare endlich besser wachsen, habe ich mir das NYX Grow Brow Serum geholt. Es ist nicht ganz so extrem teuer, wie einige andere Marken und so wollte ich erstmal die günstigste Variante ausprobieren. Das kleine Röhrchen mit 7ml Inhalt hat mich 29,90€ bei Douglas gekostet und ich benutze es jetzt jeden Tag seit Ende März. Langsam merke ich auch eine deutliche Härchenzunahme, die ich ohne Produkt (ich habe das ja schon zwei Jahre ohne Wachstumshilfe versucht) nicht so feststellen konnte.



 Das Gel ist durchsichtig und zieht vollständig ein. Es brennt nicht und reizt die Augen nicht.


Leider habe ich versäumt Vorher-Nachher-Fotos zu machen, weil ich mir davon nicht viel versprochen hatte, aber man sieht auf jeden Fall, dass mehr Härchen vorhanden sind als vorher und vor allem auch an Stellen, an denen ich vorher nie welche hatte. Bis auf einen Punkt, an dem ich mich mal verbrannt habe, wachsen sie auch überall dort, wo Brauen eben hingehören und ich das Serum verteilt habe. Ich nutze es übrigens nur abends, weil es morgens, wenn ich meine Brauen nachziehe, die Haltbarkeit von meinem Brauenstift begrenzt.

Vor einigen Wochen habe ich bei Douglas auch mal das Wimpernserum von NYX mit dem Brauenserum verglichen. Die Inhaltsstoffe sind ähnlich. Deswegen benutze ich das Serum jetzt auch für die Wimpern. Schon nach 1 Woche habe ich bemerkt, dass die Wimpern weniger schnell ausfallen, was heißt, sie bleiben länger am Wimpernkranz und werden dadurch natürlich auch länger. Wenn mein Brauenserum leer ist, werde ich das Ganze mal mit dem Wimpernserum testen und dieses auch für Brauen und Wimpern verwenden.

Fazit
Bisher habe ich das Gefühl mein Geld nicht aus dem Fenster geworfen zu haben. Die deutlichen Erfolge lassen mich hoffen, dass ich irgendwann auch etwas vollere Brauen haben kann. Mal abwarten. Jedenfalls scheint in meinem Röhrchen noch einiges drin zu sein. Ich hoffe es hält noch lange, damit sich der Preis wirklich rechnet.


Habt Ihr schon mal Brauen- oder Wimpernseren benutzt? Was waren Eure Erfahrungen? Wer von Euch hat schon einmal Hausmittelchen wie Rizinusöl etc ausprobiert?


MUA Swatchparty Teil 2

Sonntag, 5. Mai 2013

Wie versprochen gibt es heute die restlichen MUA Produkte mit Swatchbildern. Fangen wir doch einfach gleich an, es wird nämlich ein sehr langer Beitrag mit vielen Bildern...

Matte Foundation Shade1


Wie man hier schön sehen kann, ist die Foundation hell und gelbstichig genug für meinen Teint. Sie dunkelt nicht nach und hält lange. Nur nach einigen Stunden ist sie nicht mehr matt. Ansonsten sehr gut.


 Pro Brow Ultimate Eyebrow Kit



Enthalten sind zwei Farben und eine angebliche Highlighterfarbe, die aber eher ein rötlicheres helles Braun/Beige ist. Ich nutze sie auch für die Brauen. Außerdem gibt es noch ein Wachs und eine Pinzette. Das kleine Pinselchen war so schrecklich, dass ich es gleich weggeworfen habe. Der Spiegel im Deckel ist sehr schön groß, leider ist die Verpackung eher wackelig. Trotzdem ein schönes Kit.


 Eyeshadow matte Nr. 17



Diese Farbe hatte ich mir eigentlich für die Brauen geholt, aber sie sieht wirklich nicht mal im Entferntesten aus wie im Shop. Viel zu hell und fast mein Teint. Wie ihr seht, seht ihr nicht viel und das liegt einerseits an der Farbe und meiner sehr ähnlichen Hautfarbe und andererseits daran, dass dieser Lidschatten kaum Farbe abgibt. Fail. Gott sei Dank nur 1 Pfund ausgegeben dafür...


 Trio Eyeshadow Pink Sorbet




Die drei gebackenen rosanen Farben sind sehr buttrig und geben (ohne Base) schon wirklich toll Farbe ab. Leider funktionieren sie alle drei mit einem Pinsel nicht mehr so gut, aber noch brauchbar. Schöne Farben sind es allemal.


Trio Eyeshadow Eden




Schöne Farben und ähnliche Qualität wie schon Pink Sorbet.


 Trio Eyeshadow Chocoholic



Mein Liebling unter den Trios, denn die Farben sind Bombe, vor allem bei grünen Augen!


Power Pout Broken Hearted


Die Farbe sieht im Shop eher Koralle aus, in der Realität ist es aber eher ein Himbeerton. Er ist sehr leicht, sehr sheer, gibt aber trotzdem wirklich gut und vor allem gleichmäßig Farbe ab. Da werde ich sicher noch andere Farben von kaufen! Eins der besten Produkte im Haul.


 Extreme Felt Eyeliner


Der Liner ist super. Er hält was er verspricht und hält super lange. Von superfein bis dick kann man alle Lidstriche damit wirklich leicht ziehen und die Farbe kommt auch gleichmäßig bis zur Spitze auf die Haut und lässt nicht nach, wenn man auf Eyeshadow nach. Super!!!




So meine Lieben, das wars mit den MUA Produkten. Ich muss sagen, es sind einige Schätzchen dabei und ich bereue nicht bestellt zu haben. Vor allem die Undress me too Palette und die Power Pouts sind sehr empfehlenswert. Wer also gute und günstige Farben sucht, der sollte sich bei MUA mal umsehen!



Innéov Fitnesspartner Phase 1+2

Samstag, 4. Mai 2013

So meine lieben Sportfreunde und Abnehmbegeisterten, endlich schaffe ich es mal in den gerade sehr stressigen Tagen ein Zwischenfazit zu den Innéov Fitnesspartnerprodukten abzugeben. Ich befinde mich derzeit in Phase 2, also der aktiven Phase. Die erste Phase habe ich verkürzt, da ich nicht wirklich abnehmen möchte, sondern nur gern ein wenig Muskeln aufbauen möchte. Natürlich habe ich sie trotzdem für Euch getestet.

Einstiegsphase


Dieses Produkt enthält 15 kleine Sachets, deren Inhalt man in Wasser einrühren und vor dem Essen trinken soll, damit man durch die einsetzende Sättigung des Produktes weniger Nahrung aufnimmt. Insgesamt soll man 5 Tage 3x täglich ein solches Getränk zu sich nehmen. Ich habe sie 2x ausprobiert.


 So sieht das Pulver (Glucomannan =Konjakwurzelfasern) aus, wenn man es ins Wasser schüttet.


Wie Ihr seht, quillt es stark auf und soll so den Magen quasi kalorienfrei füllen. Man soll auch nochmal Wasser nachtrinken, damit die Fasern nicht im Rachen aufquellen können und man keine Atemnot bekommt.


Das Pulver gibt dem Wasser einen leichten Beerengeschmack. Es ist zwar etwas dickflüssiger als Wasser, man kann es aber sehr gut trinken.


Fazit: Ich finde das Produkt gut für alle, die gern viel essen und evtl. Hunger haben beim Einstieg in eine reduzierte Nahrungsaufnahme. Für alle, die sich nur falsch ernähren bringt es sicher weniger. Außerdem ist es nicht ganz billig (ca. 14,50€) so dass ich eher Flohsamen aus dem Reformhaus oder der Apotheke empfehlen würde, die haben den gleichen Quelleffekt. Nur schmecken die eben nicht nach Beere. Ansonsten ganz nett.

Aktive Phase

Dieses Produkt enthält 30 Kapseln, von denen man je eine am Tag einnehmen soll, um den Stoffwechsel anzuregen. Außerdem sind B-Vitamine enthalten, die wach machen und dem Körper bei Aktivität helfen, das Energielevel zu halten bzw. steigern.


 Das ist die Kapsel, die man einmal am Tag einnimmt.


Fazit: Bisher merke ich noch nichts vom erhöhten Wachheitsgrad oder einem gesteigerten Stoffwechsel, aber ich werde mal abwarten, was sich nach einer Schachtel so getan hat.

Im Moment mache ich nur 3x die Woche Sport (jetzt wieder ein Ganzkörpertraining), da ich einen neuen Job habe, der sehr anstrengend ist und körperlich voll belastet und ich mit dem Fahrrad in die Arbeit fahre. Außerdem gehe ich noch zum EMS-Training (Training mit Strom, um auch die Tiefenmuskulatur anzuregen) und davon merke ich schon viel. Das würde ich aber auch ohne die Kapseln. Mal sehen, in wie weit sie meine Leistung noch steigern können. Ich werde berichten.


Was macht Ihr sprotlich gerade so? Macht Ihr Euch auch in dieser Jahreszeit (spätestens) daran, mal wieder richtig sommertauglich zu werden oder ist Euch das eher egal? Ich mache Sport ja meist wegen dem Funfaktor, aber Muskeln sind schon schön anzusehen, wenn sie definiert sind, nicht wahr?



MUA Swatchparty Teil 1

Donnerstag, 2. Mai 2013

Heute gibt's erste Swatches der neuen MUA Paletten, die ich mir besorgt habe, damit Ihr einschätzen könnt, wie sie qualitativ so sind. Über einzelne Sachen wird es evtl. noch einen Extra Beitrag geben oder wenn das gewünscht ist auch einen Dupe-Vergleich mit meinen Urban Decay Paletten. Schreibt mir in die Kommentare, was Ihr gern sehen möchtet. Die anderen Sachen werden auch noch folgen.


The Artist Collection
War ihr Geld nur teilweise wert und ich bin froh, dass ich nur 3 statt 6£ gezahlt habe, weil ich fasr alles, was ich gekauft habe im Sale gekauft habe. Die Farben sind nicht alle mein Fall und die Farbabgabe ist leider durchwachsen. Einige Farben schwächeln sehr, die anderen bröseln dafür. Insgesamt eine gute Idee, aber nichts, was ich nachkaufen würde.





Undress me too Palette
Dies ist wohl mein absolutes Lieblingsprodukt aus meinem MUA Haul. Auch wenn sie der Naked 2 Palette erstaunlich ähnlich ist, sie hat Stärken und Schwächen. Die matten Töne sind eigentlich zum in die Tonne treten, dafür gibt es hier auch Töne, die sich Dank fehlendem Glitzer (Chopper-Dupe) viel leichter tragen lassen und so verwendbar für mich geworden sind. Ich finde die Palette gut und würde sie nachkaufen. Urban Decay ist qualitativ besser, aber wer es günstig und sehr sehr sehr ähnlich mag und die matten Töne eh nicht so benutzt: Zuschlagen, kostet nur 4£.






Undressed Palette
Ähnlich wie auch schon die Undress me too Palette ist auch die Undressed Palette sehr ähnlich der Naked von Urban Decay, kostet aber nur 4£. Auch hier sind die matten Töne nicht wirklich empfehlenswert. Der Rest ist buttrig und wirklich von guter Qualität. Diese Palette mag ich zwar auch sehr, hier ist mir die Urban Decay Variante aber deutlich lieber, weil ich dort die matten Töne öft benutze. Trotzdem wirklich ein sehr sehr ähnliches Produkt, was nicht von schlechten Eltern ist.






Das war also Teil 1 meines MUA-Hauls. Nächstes Mal folgen dann noch die Eyeshadow Trios, das Eyebrow Kit, der Eyeliner und das "Chubby Stick Dupe". Was interessiert Euch denn am meisten für eine detaillierte Review?

 

April Favoriten

Mittwoch, 1. Mai 2013

Der Mai ist da, das heißt es ist Zeit für meine Favoriten des Monats April. Man merkt, dass endlich Frühling ist, denn ich benutze ganz andere Farben als sonst und endlich auch mal wieder andere Dinge als die letzten Monate. Vor allem habe ich viele neue Produkte ausprobiert was meine Augenbrauen betrifft  und bin endlich halbwegs zufrieden (was sich aber immer schnell ändern kann). Los gehts also


1. MUA Undress me too Palette: Sie ist wie die Naked 2 Palette von Urban Decay, die ich ja wirklich liebe. Obwohl Urban Decay sicher die bessere Qualität hat, vor allem was die matten Töne angeht, hat die MUA neben dem Preis einen entscheidenden Vorteil: Der Ton, der "Chopper" aus der Naked 2 gleicht ist ohne Glitzerpartikel und deswegen tragbar und unkompliziert. Endlich kann ich diesen Ton auch benutzen!

2. KIKO Eyebrow Kit 02: Habe ich zufällig bei KIKO gefunden und enthält sehr schöne Farben für Blonde bzw. alle die rote Untertöne brauchen. Gefällt mir sehr gut und wird täglich zusammen mit dem Eyebrow Pencil, ebenfalls von KIKO benutzt.

3. KIKO Precision Eyebrow Pencil 03: Dieser Eyebrow Pencil hält was er verspricht. Er besitzt eine sehr dünne Mine, die nicht zu cremig ist und lange hält. Ich kombiniere ihn mit dem KIKo Eyebrow Kit, also mit etwas Puder drüber.

4. Essence OZ the great and powerful LE - Kajal "fragile but feisty": Diese Farbe ist mein absolutes Frühlingshighlight, denn es ist Mint mit goldenem Schimmer. Muss man da noch mehr sagen?

5. MUA Extreme Felt Eyeliner: Dieser Liner ist wirklich mal genauso wie ich ihn mir gewünscht habe. Er hat eine dünne Filzspitze, die Farbe ist langanhaltend und franst nicht aus auf der Haut und er malt auch gaaanz vor in der Spitze sehr gut, egal wie ich ihn lagere. Und das so günstig!

6.  NYX Grow Brow Serum: Ja, es wirkt. Langsam wächst da wieder was. Sogar mehr, als da jemals war. Ich nutze es übrigens auch für die Wimpern, da sich die Inhaltsstoffe von dem Serum für Wimpern nur minimal unterscheiden. Wenn ich es aufgebraucht habe, werde ich das Wimpernserum kaufen und es ebenfalls auf Brauen und Wimpern testen. Ich meine nämlich, eins von beiden reicht!

7. Real Techniques Base Shadow Brush: Einer meiner liebsten Augenpinseln, mit denen man quasi alles machen kann bis auf Linerstriche ziehen. Diesen Monat kam er wirklich oft zum Einsatz. Sogar häufiger als der Soft Definder vegan von Zoeva.


8. Ombia Sun Mattierendes Sonnenfluid für das Gesicht LSF 30: Diese Sonnencreme von Aldi, die es einmal im Jahr in den Sonderaufstellern gibt vertrage ich, obwohl ich Mallorca Akne habe und deswegen nicht jede Sonnencreme ins Gesicht schmieren kann. 50ml kosten um die 4€ und schützen mich ein ganzes Jahr vor UV-Strahlung, falls ich nicht eh eine BB-Cream mit sehr hohem Lichtschutzfaktor (koreanische) trage. Früher musste ich immer teure Apothekenmarken kaufen fürs Gesicht. Jetzt kann ich mein Geld in andere schöne Dinge investieren :) Danke Aldi!

9. Sleek be beautiful Blemish Balm "Fair": Derzeit mag ich diese BB-Cream sehr gern, werde bei stärkerer Hitze und Sonne sicher aber meine koreanischen BB-Creams mit LSF 42 aufbrauchen. An sich aber ein sehr gutes Produkt mit leichter bis mittlerer Deckkraft, das sich sehr leicht anfühlt und natürlich aussieht.

10. ELF Contouring Rouge & Bronzer Puder "St. Lucia": Ja, ich habe dieses Produkt als Creme- sowie auch als Puderprodukt. Da es derzeit aber wieder einen Hauch kälter ist, trage ich wieder mehr Puder. Außerdem ist das Blush als Puder schimmerig und frischt den Teint sehr sehr schön auf. Love it!!!

11. Catrice Camouflage "Ivory": Nie mehr einen anderen Concealer! Dieser ist perfekt für mich, deckt zuverlässig ab und hält Bombe. Ich kann mir nichts Besseres vorstellen!

12. MUA Power Pout "Broken Hearted": Ein Chubby Stick Dupe? Nicht ganz, denn er ist irgendwie leichter und etwas schmieriger, stained die Lippen leicht und besitzt eine leicht wackelige Mine. Trotzdem: Auf den Lippen macht er sich grandios und das für nur 3 Pfund. Ich werde mir sicher noch andere Farben zulegen. Nur Vorsicht, die Farben auf den Fotos im Shop wirken anders als sie dann in Realität sind. Diese Farbe sah Korallpink aus und ist aber eher ein Himbeerton. Trotzdem allemal einen Blick wert!

13. Artdeco Blush 09 aus der Dita von Teese LE (noch erhältlich): Wer wie ich blass ist, sollte sich dieses Schätzchen unbedingt ansehen. Nichts wirkt auf den Wangen frischer und unauffälliger als diese Farbe. Sie hat ein wirklich tolles Understatement, was trotzdem die Blicke aufs Gesicht lenkt, ohne dass der Betrachter weiß, was den Reiz ausmacht. Wenn ich müde aussehe muss diese Farbe her!

14. Essence Floral Grunge LE Blush: Ähnlich wie der Artdeco Blush zaubert er eine sehr schöne Frische ins Gesicht. Meiner ist leider etwas divenhaft und gibt nicht gern Farbe ab. Trotzdem der Farbe wegen ein Favorit!

15. Real Techniques Blush Brush: Diesen Monat schlägt er meinen Zoeva Luxe Face Definer. Die beiden sind meine liebsten Blushpinsel, ich denke ich mag beide gleich gern, auch wenn sie sich doch auch unterscheiden. Diesen Monat habe ich aber mehr zu RT gegriffen. So soft und schön verblenden kann kaum ein anderer!

16. Catrice Geometrix LE Kabuki Brush (Nummern waren aus^^): Zum Verblenden von Konturpuder und Blush habe ich ihn sehr gern verwendet und auch zum bronzer auftragen eignet er sich toll, eben weil er einen Hauch weniger Widerstand mitbringt als der Essence Soul Sista Kabuki. Letzteren mag ich aber noch lieber zum Verblenden, wenn ich mal mehr Produkt erwischt habe.



1+3 (zählen war wohl grad nicht meins^^) Batiste Dry Shampoo Medium & Brunette: Habe ich gekauft, weil ich das Balea Trockenshampoo so schlimm finde, was den Geruch angeht. Und der bleibt ja auch ewig in den Haaren. Kein Vergleich zu diesem Schätzchen, das toll riecht, sich viel besser anfühlt und keinen weißen Schleier hinterlässt. Auch in meinem hellen Haar empfehlenswert. Vor allem hält der Effekt viel länger an als Balea. Hier kann ich einen ganzen Tag einen fettigen Ansatz verbergen und nicht nur 3-4 Stunden. Teurer, aber viel besser!

2. Balea Oil Repair Spülung: Ja, auch ich habe Aussie getestet und finde es ganz nett. Allerdings sind meine Haare mit dieser Spülung noch viel zufriedener und fühlen sich viel reichhaltiger gepflegt und besser kämmbar an. Außerdem spare ich damit viel Geld, denn eine Tube kostet nur 1,45€ und Aussie fast 8€. In den Längen brauche ich so viel Pflege wie möglich, weil ich da immer sehr trockene und schwer kämmbare Haare habe. Diese Pflege beschwert nicht und bietet ein Höchstmaß an Pflege. Die ziehe ich sogar den teuren Haarkuren von L'Oréal, Kérastase und Lee Stafford vor.

4. Sebamed Every-Day Shampoo: Mein neuer Liebling! Ich habe sehr feine Haare, die ganz schnell überpflegt sind an den Wurzeln und der Kopfhaut, weswegen ich meist Babyshampoo verwende, damit ich nicht gleich wieder einen fettigen Ansatz bekomme. Dieses Shampoo ist klasse. Es macht meine Haare luftig und füllig, beschwert nicht und reinigt mit milden Zuckertensiden.

5. Hansaplast 2in1 Anti Hornhaut Peeling: Supereffektiv und günstig. Mit einmal Peelen sind die Fußsohlen glatt und voller Feuchtigkeit. Nur bitte aufpassen unter der Dusche: Rutschgefahr!!!

6. Caudalie Nährende Körperpflege (Probegröße): Im Reiseset von Caudalie war auch diese Bodylotion. Sie riecht wie Creme eben riecht und doch anders, weil sie so frisch riecht und trotz der Reichhaltigkeit so leicht und erfrischend pflegt und dabei sofort einzieht. Werde ich mir eventuell nachkaufen, falls ich nicht zu geizig bin für Bodylotion so viel auszugeben. Aber eigentlich finde ich, sollte Bodylotion nicht so wahnsinnig viel kosten dürfen.

Und weil er auch diesen Monat bei mir eingezogen ist, darf unser kleiner Schlingel auch nicht fehlen in den Favoriten. Der kleine Findus sieht zwar nicht genauso aus wie Findus aus "Pettersson und Findus", aber er ist genauso frech und kann genauso grinsen! Das Bild täuscht, so friedlich ist er nur, wenn er vor lauter Abenteuer müde wird und einfach an Ort und Stelle umkippt und ratzt.


Und damit sie nicht eifersüchtiger wird, als sie eh im Moment schon ist, hier noch mal Schlingel Nr. 1, mein Alltime Favorit: das kleine Shauny-Schäfchen! Ihr Favorit ist derzeit: In der Sonne braten



In diesem Sinne einen schönen Feiertag und einen schönen sonnigen Mai!


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
 
site design by designer blogs