Bonbonliebe: P2 I feel pretty

Donnerstag, 14. Februar 2013

Überall waren sie vergriffen, aber ich habe sie dann am Ende doch noch bekommen: Die P2 I feel pretty sugar-sweet Nail Polishes. Mich hat schon lange keine LE mehr angesprochen gehabt und ich habe mich die ersten Tage, als es noch volle Aufsteller gab auch noch wirklich zurückhalten können, aber am Ende fand ich sie einfach zu schön und sie mussten gejagt werden. Wenigstens kann ich jetzt ehrlich sagen, ich habe mehrere (!) Nächte drüber geschlafen! Und ich bereue den Kauf auch gar nicht, denn sie sind so schön und die Textur ist wirklich toll: Deckt in einer schicht, hält und glänzt!
 Mocca Splash - Toffee Cream - Candy Cane

Bisher habe ich nur Mocca Splash auf den Nägel getragen und trage ihn immer noch. Auf dem Bild seht ihr eine superdeckende und gleichmäßige Schicht ohne Überlack. Sitzt alles bombenfest wie am Auftragetag und die Farbe finde ich einfach wunderhübsch!
Generell habe ich für 2013 beschlossen keine Essence Lacke aus den LE's mehr zu kaufen, da sie zwar immer sehr schön sind, aber bei mir bisher wirklich nie gut gehalten haben. Bei P2 werde ich dafür zuschlagen, sobald mir eine Farbe gefällt, da bin ich auf der sicheren Seite, denn deren Textur hält bei mir bisher immer zuverlässig mehrere Tage bis zu einer ganzen Woche ohne Topcoat! Wer diese drei Schätzchen also ansprechend findet, der sollte zuschlagen, sie sind ihre 1,95€ pro Lack wirklich wert!

Was habt Ihr Euch aus der LE geholt? Haben Euch auch nur die Lacke angesprochen?

Maybelline Lasting Drama Gel Eyeliner 24h Ultra Violet

Mittwoch, 13. Februar 2013

Heute am Aschermittwoch wollte ich nicht so farblos wie der Rest von Deutschland herumlaufen, der mit dicken Augenringen und fahlem Teint vom gestrigen durchzechten Fashingsdienstag durch die Gegend schlurfte (die, die keinen fasching feiern meine ich natürlich nicht, Ihr seht Bombe aus heute!^^). Deshalb habe ich meinen neuen Geleyeliner von Maybelline rausgekramt, den ich schon längst tragen wollte und mir ein bisschen "Ultra Violet" auf Auge gepinselt.
Die Farbe strahlt richtig schön im Töpfchen und genau so sieht sie dann auch aufgetragen aus! (Entschuldigt, dass ich schon mit dem Pinsel reingedippt hatte, aber ich habe erst nach dem Schminken entschieden, dass ich ja auch endlich mal Fotos machen könnte!^^)

So sieht das Ganze dann aufgetragen und im fertigen AMU aus
Hier seht Ihr auch schon, dass die Deckkraft nicht die allerbeste ist und ich schichten musste. Leider hatte ich den Eindruck, dass ich eher wieder Produkt entfernt habe, also ich auf die erste trockene Schicht nochmal drübergegangen bin. Vielleicht habe ich mich aber auch einfach dusselig angestellt. Ich werde das mal weiter testen und beobachten.
Den Rest vom AMU habe ich eher schlicht gehalten und zu Nudetönen gegriffen, damit das Violett das einzige Highlight bleibt. Auf den Lidern trage ich Catrice "It's toffeeful" und in der Lidfalte Catrice "My first Copperware Party". Die Wimpern habe ich mit der P2 Lift up Lash mit Caviar-Extrakt in der wasserfesten Variante verwendet und die Brauen mit dem Catrice Eyebrow Pencil in "Blond but Brow'd" nachgezogen.

Was haltet Ihr von dieser Farbe? Gefällt sie Euch auch so gut wie mir? Habt Ihr auch die Erfahrung gemacht, dass sie sich sehr viel schlechter auftragen lässt als die anderen Farben der Reihe? 

Rosenmontagsspecial: Klebe-Eyeliner

Montag, 11. Februar 2013

Weil gerade Fasching ist, möchte ich Euch ein paar Klebe-Eyeliner vorstellen. Die scheinen ja grad Trend zu sein, denn man findet sie von vielen verschiedenen Marken. Die von Essence habe ich im Laden liegen lassen, da ich sie zu dick und zu klobig fand, aber ich habe die aus der Catrice Neo Geisha LE mitgenommen und dann noch bei Müller Eyeliner Tattoos von Boulevard de Beauté gefunden. Letztere haben 2,49€ gekostet und beinhalten 8 verschiedene Eyelinerenden, die man quasi wie eine Verlängerung hinten an den Lidstrich kleben kann. Die Klebe-Eyeliner aus der Neo Geisha LE haben 2,99€ gekostet und enthalten ebenfalls 8 verschiedene Lidstrichvarianten. Diese finde ich allerdings zu dick und wenig alltagstauglich. Da haben mich die von Boulevard de Beauté mehr angesprochen, weil sie mal was anderes und eben zu solchen Anlässen wie Fasching oder Parties sicher ein toller Hingucker sind.
Ich habe mich also heute zum Faschingsmontag entschieden, die Eyeliner Tattoos zu testen und habe mir hierzu das Motiv ganz unten rechts ausgesucht, weil es eins der am wenigsten ansprechenden für mich war und ich das ja das erste Mal gemacht habe (hätte ja kaputt gehen können). Das Entnehmen mit einer Pinzette ist schon mal ein wenig heikel, da die "Kleinteile" schnell abreißen. Also sehr vorsichtig vorgehen!
Und so sieht das dann auf dem Auge aus
Leider seht Ihr schon, dass der Kleber sich an kleineren Stellen etwas anlöst und dass auf einem Auge der ganze Liner etwas nach unten in den Wimpernkranz gerutscht ist. Und man sieht eben bei genauem Hinsehen auch leichte Kleberänder, obwohl ich keinen zusätzlichen Kleber verwendet habe. Trotz alledem muss ich sagen, dass die Eyeliner Tattoos ihr Geld wert sind, denn sie halten relativ gut, vor allem im Vergleich zu denen von Catrice. Natürlich müsst Ihr Euren Lidstrich noch dazumalen und einige Stellen ausbessern, aber im Großen und Ganzen war ich damit schon zufrieden. Mit etwas Übung bekommt man damit sicher einen tollen einmaligen Hingucker hin. Eine nochmalige Verwendung funktioniert allerdings nicht, denn wenn man die Tattoos wieder abzieht, reißen sie in mehrere Stücke.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit Klebe-Eyelinern gemacht?

KIKO Colours in the World LE - Celebration Nail Lacquer

Samstag, 9. Februar 2013

Gestern war ich mit der lieben Dani ein wenig im schönsten Stadtteil Münchens und natürlich waren wir auch bei KIKO. Praktischerweise hatte ich an diesem Tag mal keinen Lack auf den Nägel und wie es der Zufall so wollte gab es genau 10 Nagellacke in der neuen "Colours in the World" LE. Die haben wir natürlich gleich auf meinen Nägeln getestet. Gut, dass Faschingszeit ist, einige Leute haben schon dezent dumm geguckt, als Dani und ich da voll geswatcht und neu bepinselt kunterbunt aus dem Laden raus sind!^^

So, jetzt halte ich Euch mal nicht länger hin. Hier sind also alle 10 Farben. Bitte beachtet nicht die Tipwear und das Splittern, ich war gestern noch ausgiebig baden und alle Lacke bis auf den Hellen (417) sind in nur einer schnellen Schicht aufgetragen worden.
418 - 423- 419 - 421 - 425                417 - 420 - 422 mit lilanem Cracking Lack drüber - 424 - 426

Meine persönlichen Lieblinge sind ja die 418, 423 und 426 und natürlich der lila Cracking Lack!

Wer auch gern meine zarten Patschehändchen mit den gesamten Lidschattenpaletten-Swatches sehen möchte, der darf sich auf Danis Post freuen. Außerdem wird es bei Ihr auch Swatches der Pigmente, Blushes, Bronzer und Kajals geben sowie die Lippenprodukte.

So, ich geh dann mal auf einer bunten Faschingsparty mitmischen!^^

Zeit für Frühling auf dem Teller: Lemon Curd

Heute zeige ich Euch, wie man Lemon Curd macht. Es hat zwar wieder geschneit, aber ich brauch jetzt Frühling, also muss auch was Frisches her! Auch auf meinem Teller! Und da ist Lemon Curd das Beste, was man dann essen kann außer frischem knackigen Salat!

Gekauft schmeckt es schrecklich, aber selbst gemacht ist es ein wahrer Traum. Wie das schmeckt? So wie die weiche Creme von Lemon Tart! Genau so! *Yummy*

Ihr braucht nur vier Zutaten, die leicht zu bekommen sind
  • 150g Butter
  • 450g Zucker
  • 6 Zitronen
  • 6 frische Eier
Schritt 1: Zitronen auspressen 
 Schritt 2: Eier verquirlen
Schritt 3: Butter, Zucker und Zitronensaft erwärmen, bis sich alles aufgelöst hat (und evtl. noch Ausreißerkerne entfernen!^^)
Schritt 4: Eier durch ein Sieb (wichtig!!!) in den Topf geben und rühren!
So flüssig sieht das Ganze zu Anfang noch aus. Es schmeckt dann auch noch nach der Butter
Auf mittlerer Stufe weiterrühren (brennt extrem fix an!) und nicht kochen lassen, sonst flockt das Ei aus. Dreht aber auch nicht zu niedrig, sonst rührt Ihr Euch nen Wolf. Nach 15 - 30 Minuten wird die Masse dick
 
Jetzt nur noch fix in saubere und ausgekochte Gläser füllen und abkühlen lassen. Das Ganze hält sich 1-2 Monate und sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, sobald es angebrochen ist.

Mein Tipp
Wenn Ihr Lemon Curd mögt, macht am Besten mehr davon, dann müsst Ihr nur einmal die Rührerei durchhalten und habt ne Weile was davon! Ungeöffnet hält es sich sehr lange im Kühlschrank! Auch ein tolles Geschenk für Freunde, wenn Ihr es schön verpackt!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
 
site design by designer blogs