Posts mit dem Label Lackiert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lackiert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Helle Herbstlacke

Freitag, 17. Oktober 2014

Heute zeige ich Euch mal meine liebsten hellen Herbstlacke. Hell? Im Herbst? Ja, auch das kann man tragen. Zu den dunklen komme ich ein ander Mal noch.  Im Moment trage ich diese Lacke besonders gern. Wieder mal alles von Essie, weil das bei der Arbeit wenigstens 1-2 Tage durchhält. Außerdem macht Essie einfach die schönsten und ungewöhnlichsten Farben!


Island Hopping - Mittleres, warmes und beeriges Lila. Sehr schön herbstlich und gerade schön, weil es eben kein super dunkler Herbstlack ist. Wie oft bekommt man Beerentöne in so einer Helligkeit? Eben! Fast nie oder bei Essie! Gibt's aber nur im Müllerstandartsortiment.

Urban Jungle - Limitiert gewesen und wahnsinnig schön, weil hell und leicht grau-fliederfarben. Passt einfach zu allem und sieht sehr edel und gepflegt auf den Nägeln aus.

Not just a pretty Face - Wie kommt Essie nur immer auf die Namen, fast schon so originell wie bei Catrice! Die Farbe würde ich als gedämpftes, warmes Schweinchenrosa bezeichnen. Auf dem Nagel sehr hübsch und weniger leberwurstähnlich als man denkt. Sieht auch sehr schön gepflegt und nach Understatement aus. Auch Müller exklusiv.


Swatches gibt's zusammen mit dem nächsten Herbstlack-Post, meine neuen Nagelräder hängen noch in der Post fest... Und auf meinen Nägeln habe ich es die Woche mit zwei sehr strapaziösen Umbauten (also strapaziös für die Hände und Fingernägel) nicht geschafft und wer will schon Splitter und Tipwear sehen! ;)

Und hier nochmal das nachgereichte Tragebild bzw. Swatches auf dem Nagelrad.

 


Tragt Ihr im Herbst nur dunkel oder auch gern mal etwas neutraler oder heller? Und was sind dann Eure Lieblinge für die helleren Looks?


Essie - Meine große Liebe (meine Sammlung)

Donnerstag, 29. Mai 2014

Nach einigen Tagen Pause (ich musste mich mal ein wenig um Datenrettung, Bewerbungen und Karriere kümmern. Business, you know what I'm talking about...) habe ich heute mal wieder eine Sammlung für Euch. Ich weiß, Ihr steht auf Sammlungsposts, in der wir Beautyverrückten Euch zeigen, was wir bei uns so anhäufen. 

Heute mal ein Produkt, dass ich die letzte Zeit sehr wenig gezeigt habe. Warum? Ganz einfach. Die meisten Lacke halten einfach die Belastung in der Arbeit nicht stand. Und wenn ich nicht gerade meine Alessandro Stiplacke trage, pinsle ich entweder nur einen pflegenden Klarlack auf (da sieht das auch nicht schlimm aus, wenn nach 2h Arbeit nur noch die Hälfte da ist) oder ich wähle eine Farbe von Essie.

Warum Essie? Weil deren Lacke bei mir einfach am längsten halten und ich so auch mal normale Lacke tragen kann, ohne gleich supergesplitterte Nägel zu haben, die "Hallo Tipwear! Lackier mich ab!" schreien.


Beam up
Diesen Lack habe ich noch am seltensten benutzt, obwohl er die Nägel wirklich heller, weißer erscheinen lässt, als sie sind und so optisch Verfärbungen korrigiert.

Good to Go
Ein superfix trocknender Überlack, der die Farbschicht drunter schnell durchtrocknen lässt, so dass man wirklich sehr schnell wieder alles anfassen und tun kann. Er hat einen minimalen Blaustich, wie ich finde, so dass die Farbe drunter minimal verändert wird. Über Tart Deco trage ich ihn supergern, weil er den Lack richtig neon leuchten lässt. Bei Lacken, die sich gar nicht, auch nicht minimal verändern sollen, trage ich dann aber doch lieber meinen Sally Hansen Insta Dry auf, denn der lässt die Farben wie sie sind und trocknet auch extrem fix durch.

Nourish me
Hab ich mir vor Jahren mal gekauft, weil ich dachte, meine Nägel bräuchten was Nährendes. Lag ich wohl falsch damit, aber der Lack ist trotzdem gut, aber eher was für eh schon harte Nägel. Meine sind weich und brauchen deswegen eher einen Lack, wie den Rock Solid.

Rock Solid
Geliebt und schon die zweite Flasche. Und wie man sieht in reger Benutzung. Ich mag diesen Lack sehr, denn er macht meine weichen Nägel stabiler und trocknet schnell. Auch als Unterlack kann man ihn gut benutzen. Besser, als alle anderen Nagelhärter, die ich bisher hatte.



Ballet Slippers
Habe ich mir gekauft, weil ich ihn über bunten Glitter auftragen wollte, um so diesen Osterei-Effekt zu erzielen, der letztes Jahr so "in" war. Ein schönes, helles Creme, das auch solo super aussieht auf den Nägeln und dezent und gepflegt wirkt.

Mademoiselle
Hatte ich mal in meiner Lieblinge-Box von dm. Ist Ballet Slippers, den ich zu der Zeit schon hatte sehr ähnlich. Man braucht definitiv nicht beide. Mademoiselle ist einen Hauch rosaner als Balett Slippers.

Fiji (alte Version)
Ganz große Liebe. Ein fast weißer Lack, der aber noch genug ins Rosane geht, dass er nicht zu heftig strahlt wie z.B. Blanc von Essie. Er eignet sich super als Untergrund für Stampings oder auch solo zu heller Haut. Wirklich eine wunderschöne Farbe.

Spin the Bottle (LE)
Fast noch schöner als Fiji ist Spin the Bottle. Er ist neu in meiner Sammlung und war limitiert. Ich liebe diese Farbe, weil sie sehr elegant wirkt und zu allem passt. Die Hände sehen sofort megagepflegt aus und machen ordentlich was her.
 
Sand Tropez
Habe ich mal ertauscht und bin mir immer noch nicht sicher, ob ich ihn behalten soll. Ich habe ja sehr helle, gelbstichige Haut, aber die Fingerkuppen sind leicht rötlich, was sich manchmal etwas mit dem Sandton beißt. Mal abwarten.

To buy or not to Buy
Zartes Flieder mit blauem Microglitter, den man auf dem Nagel aber nur in der Sonne sieht. Wahnsinnig schön und sehr frisch. Finde ich absolut klasse die Farbe und wirklich besonders.



Mint Candy Apple
Wer hat ihn nicht? Diese wunderschön minzige Farbe ist für mich Frühling pur und ich habe noch nie einen schöneren Minzton gefunden, der so gut hält.

Tart Deco
Meine liebste Sommerfarbe. Mit dem Good to go drüber ist er noch leuchtender und sieht wie der Sommer pur aus. Das war auch mein erster Essie-Lack und ich würde ihn immer wieder nachkaufen.

All Tied up 
Wunderschön und Rosenholz-Altrosé. Der goldene Schimmer, den man in der Flasche sieht, kommt auf den Nägeln leider kaum zur Geltung, aber die Farbe an sich geht einfach immer und lässt die Hände sehr gepflegt aussehen ohne zu viel oder zu wenig zu betonen.

Sable Collar
War leider limitiert, ist aber ein toller und besonderer Farbton. Ein lilastichiges Taupe mit rotgoldenem Schimmer. Die Fotos werden diesem Lack absolut nicht gerecht und man erkennt den Schimmer auch nur bei bestimmten Lichtverhältnissen auf dem Nagel. Trotzdem eine tolle Farbe, die man so nicht nochmal bekommen wird und die ich gern im Herbst und Winter trage.

Head Mistress
War mein zweiter Essie-Lack, den ich damals zum Testen von Pink Melon erhalten habe. Ein schöner klassisch roter Farbton, der ein wenig ins Beerenfarbene tendiert bzw. ein bisschen an Himbeeren erinnert. Trage ich das ganze Jahr gern, falls ich mal Lust auf Rot habe. Leider auch limitiert.

Leading Lady 
Und noch ein limitierter, sehr gehypter Lack, den ich damals in einem Set gekauft habe. Die anderen Lacke habe ich nicht mehr, aber Leading Lady hätte ich gern lieber in groß gekauft. Leider habe ich ihn nur noch in diesem Set erwischt. Er ist superhübsch und mein liebster Weihnachtslack. Leider schwer abzulackieren mit dem ganzen Glitter drin.

A Cut Above
Nochmal Glitter und nochmal limitiert. Roséfarbener Glitter in einer durchsichtigen Base. Ein superschöner Topcoat, der jeden Farblack besonders macht. Musste ich einfach haben und finde ich nach wie vor wunderhübsch.
 

Hier nochmal ein paar Detailsbilder (zur Info: Die Nagelräder sind milchig weiß. Die hellen Lacke wie Mademoiselle und Ballet Slippers sind aber eher transparent. Wenn man 2-3 Schichten lackiert, sehen sie allerdings wirklich so deckend aus, wie auf den folgenden Bildern).



So, das waren vorerst alle meine Essie-Lacke. Es werden sicher noch ein paar (meist limitierte) Farben dazukommen. Viele andere Lackmarken habe ich der schlechteren Haltbarkeit wegen schon aussortiert und nur sehr besondere Farben behalten. Aber bei Essie werde ich noch ein bisschen aufstocken. Vor allem Bahama Mama, Too Too Hot und Maximilian Strasse Her interessieren mich da noch.



Welche Lacke halten bei Euch Bombe? Und welche Essie Lacke besitzt Ihr? Welche Farben schauen Euch schon lange an und welche Farben sollte ich mir unbedingt noch mal genauer ansehen?

Manchmal muss es Textmarkerfarben sein...

Montag, 12. Mai 2014

Nachdem ich bis auf meine neue Liebe Essie Spin the Bottle, den ich vor einer Woche doch noch ergattern konnte lange keine Lust auf Nagellack hatte (auch, weil er bei mir wirklich nicht mal nen Tag hält, wenn ich arbeite), habe ich dann doch mal wieder Bock af Farbe gehabt. 

Während einer Shoppingtour mit der lieben Fatma (ehemals "Alle meine Farben") habe ich durch sie die Yes Love Lacke kennenlernen können. Diese gibt es auf Ebay und bei Allerlei. Genau dort waren wir dann auch und haben versucht noch einige der Neon Glitter Lacke zu ergattern. Mit Erfolg: Immerhin den Pinken hatten sie dort noch.

Also durfte die Nuance "G11-4" für 1,99€ bei mir einziehen. Der Lack hat jetzt keine bombastische Qualität und ich habe es leider nicht hinbekommen, ihn komplett streifenfrei aufzutragen, aber der Effekt ist einzigartig! Auch wenn ich nicht jeden Tag mit barbiepinken Textmarkernägeln herumlaufen will, die Neonglitterpartikel und die "In your Face"-Farbe sind eben doch schon was besonderes.

Ich habe Euch in verschiedenen Lichtverhältnissen Fotos gemacht, aber leider kann kein einziges zeigen, wie extrem pink die Farbe doch ist und wie schön neon die Glitterpartikel sind. Trotzdem kann man den Effekt schon ein wenig erahnen.





Wer also auf Neon steht und einen Allerlei in der Nähe hat, der sollte dort doch mal vorbeischauen. Ansonsten gibt es natürlich immer noch good old Ebay.


Was meint Ihr zu dieser Knallfarbe? Würdet Ihr so was tragen?

Fing'rs Prints - Einfach in der Anwendung, aber auch einfach in der Handhabung?

Samstag, 8. März 2014

Ihr habt sicher die kleinen rosa Fing'rs Aufsteller in den Drogerien gesehen, auf denen es verschiedene Fingernägel zum Aufkleben gibt. Nicht nur gibt es vier große übergeordnete Themen - Girlie Glam, Street Beat, Rock Rebel und Runway Ready - sondern auch verschiedene Styles zu jedem dieser Themen.

Einige Motive fand ich ganz grauenhaft, andere dagegen richtig hübsch. Aber das ist ja wie bei allem eine Geschmackssache. Ich habe mir deswegen ein für mich attraktives Design ausgewählt und auf die sauberen, fettfreien Nägel aufgeklebt. In jeder Packung befinden sich genügend unterschiedliche Größen, so dass man sicher auch für jeden Nagel die ideale Passform findet. Die Press-on-Nails sind bereits mit Kleber versehen, so dass man sie nur noch platzieren und kräftig andrücken muss. Fertig! In jedem Set sind auch zwei kleine Charms enthalten, die ebenfalls mit einem kleinen Klebefolienpunkt angebracht werden können. Da ich auf so etwas gar nicht stehe, habe ich drauf verzichtet.

Und so sehen meine Nägel fertig beklebt aus. Auf den ersten Blick erstmal ganz ansehnlich!



Leider nur auf den ersten Blick. Schaut man genauer hin, erkennt man, dass die Nägel leider nicht überall gut kleben und vom Naturnagel abstehen. Das liegt daran, dass der Kleber nur in der Mitte der Nagelplatte angebracht ist und nicht an den Rändern, vor allem aber leider nicht vorn an den Spitzen. Und genau dort, wo kein Kleber ist, steht sich die Geschichte unschön ab. Da hilft auch festeres Andrücken nichts, denn wo kein Kleber ist, wie soll es da besser halten?



Vor allem auf diesem Bild erkennt man sehr gut, dass die Press-on-Nails nicht ganz fest sitzen und an einigen Stellen abstehen. Ich finde das wirklich unpraktisch, weil dann Dreck zwischen die Schichten kommen kann und weil sich das Greifen von Dingen wirklich gruselig anfühlt. Man merkt einfach den Fremdkörper und man merkt, dass er wackelt. 


Trotzdem ist der Kleber wirklich stark und hält jeden Nagel fest an seinem Platz. Ich hätte damit sicherlich einen Bürotag überstanden, wenn mich die Optik nicht gestört hätte. Da ich aber keinen Bürojob habe, sondern meine Hände täglich sehr strapaziere, ist diese Art von Nageldesign leider nichts für mich. Ich kann mir aber vorstellen, dass es für einen Abend mal ein ganz gelungener Look ist, der diesen Abend und vielleicht auch den nächsten Tag noch gut übersteht. Nur ob man für so kurze Zeit 6,25€ ausgeben möchte muss jeder selbst entscheiden.

Das Ablösen der Nägel war dann aber auch nicht ganz so angenehm, weil der Kleber an den Stellen, an denen er angebracht ist auch ordentlich klebt. Es hat ein klein bisschen wehgetan die Press-on-Nails abzuziehen und ich musste ganz schön feste zerren. An einigen Nägeln waren danach auch Klebereste zu sehen, die man aber einfach mit Nagellackentferner beseitigen konnte.

Fazit
Ich finde einige der Designs der Fing'rs Prints echt hübsch und auch praktisch in der Anwendung. Einfach Aufkleben und fertig. Leider ist die Umsetzung nicht ganz so, wie ich sie mir wünschen würde. Für ein Event, bei dem man nicht viel mit den Händen macht, kann ich es empfehlen, für den Alltag eher nicht.


*PR-Sample wurde mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt

[Review] Alessandro Striplac

Sonntag, 26. Januar 2014

Seit ich im Einzelhandel arbeite und täglich palettenweise Pakete aufreiße und verräume bzw. viel mit den Händen mache, haben es meine Nägel schwer gehabt. Ich habe relativ weiche und dünne Nägel, die leicht an den Seiten einreißen. Sie wachsen zwar relativ schnell nach, aber es stört mich natürlich trotzdem, wenn ich ständig ungleich lange Nägel habe bzw. der Nagellack, den ich mittlerweile mehr zum Schutz als zu Dekozwecken auftrage, nicht mal einen Tag hält.

Ich habe alles ausprobiert. Nagelhärter speziell für weiche Nägel, Unterlacke, Überlacke, verschiedene Marken und Auftragetechniken. Nichts half. Meine Nägel sahen schrecklich aus und das war mit unangenehm, weil täglich tausende Kunden darauf schauen, wie ich aussehe und sicher auch lieber von jemandem beraten werden möchten, der gepflegt aussieht. 

Deswegen habe ich ich herumgesucht und sogar Gelnägel ausprobiert. Diese waren mir aber meist zu unnatürlich und die Sets für Daheim zu umständlich, wenn es um das Ablackieren/Herunterfeilen ging. Da meine Nägel sehr sehr schnell wachsen muss ich mindestens einmal die Woche schneiden und würde dann Stundenlang an der Maniküre sitzen. Neeee!!!

Und dann kam die Lösung: Das Alessandro Striplac Set! Es ist ein Gelnagelset für den Heimgebrauch, bei dem man die Lackschicht einfach vom Nagel abziehen kann, statt sie mühsam mit Aceton einweichen bzw. Herunterfeilen zu müssen. Trotzdem hält es sehr gut und schützt meine Nägel bei der Arbeit. Hier ein Tragebeispiel.


Wie auch bei anderen Gelnagelsystemen wird eine UV-Lampe mitgeliefert. In diesem Fall gibt es drei verschiedene Knöpfe, mit der man die Lampe auf 60s, 30s oder 10s stellen kann. Jede Schicht benötigt 60 Sekunden Aushärten. Mit 10-30s zusätzlich kann man das Ergebnis bzw. die Haltbarkeit verbessern.



Im Starter Kit sind neben den Reinigungspads (mit Alkohol), der Feile, dem Hufstäbchen und der Lampe auch der Peel of-UV-Über- & Unterlack und die Farbe Secred Red enthalten. Seit Neuestem gibt es auch ein French Manikure Kit. Da ich mit dem Feuerwehrrot aus dem Starter Kit nicht so viel anfangen konnte, durfte ich mir noch einige Farben zusätzlich aussuchen und habe sogar schon einige selber dazu gekauft.




Und so sehen die Farben aufgetragen aus. Ich habe alle Farben in zwei Schichten geswatched, weil sie so einfach besser aussehen. Im Alltag trage ich auch immer zwei Schichten. Außerdem hält das Ganze dann meiner Meinung nach besser.



Natürlich habe ich erst nachdem ich schon einige der Farben gekauft hatte gemerkt, dass man wie beim Essence Gel Nails at Home Set (das ich auch mal hatte, was mich aber leider enttäuscht hat) auch einen normalen Nagellack zwischen die Unter- und Oberschicht lackieren kann. Der Lack sollte aber vor der letzten Schicht ganz durchgetrocknet sein! Trotzdem bereue ich es nicht die Farben gekauft zu haben, denn ich finde alle bis auf Secred Red und Sinful (was an mir sehr leberwurstig wirkt) sehr hübsch. 

Zur Haltbarkeit kann ich sagen, dass die Nagelschichten wirklich sehr gut halten, wenn man einen normalen Alltag hat. Bei mir in meinem Job halten die Schichten nur eine Woche, aber das ist völlig ok. Ich merke immer, dass Umlackieren angesagt ist, wenn sich mal ein Nagel löst und ich plötzlich einen unlackierten Nagel sehe. Dann kann man aber einfach die anderen abziehen und mit Handcreme eincremen, da das System sie etwas trockener macht. Und schon wirkt man wieder gepflegt. Wenn sich allerdings nur ein Nagel löst, dann ist mir das egal und ich lackiere abends einfach nach. Ein unlackierter Nagel ist auf jeden Fall viel gepflegter als immer diese abgesplitterten und brüchigen Nägel, wie ich sie leider viel zu oft an Fremden sehen muss.

Meinen Nägeln, die von Natur aus sehr viel Feuchtigkeit enthalten wie alle weichen Nägel, macht die leichte Austrocknung des Systems nichts aus. Wer trockene Nägel hat, der muss etwas mehr cremen. Und falls Ihr auch so weiche Nägel habt wie ich. Die ersten Maniküren werden nicht so gut halten wie die folgenden, weil der Nagel eben ein wenig trockener wird und danach alles besser hält.

Abziehen ist im Normalfall sehr einfach und sollte seitlich erfolgen, um den Nagel und dessen Struktur zu schonen. Für sehr trockene Nägel wird auch ein Peel-of-Activator angeboten. Diesen benötigt Ihr aber nicht unbedingt. Ich finde nach dem Baden oder Duschen lassen sich auch etwas hartnäckigere Nagelschichten sehr sanft lösen.


So, das war jetzt viel Text, aber ich hoffe, dass ich mit der Review einigen von Euch ein wenig helfen konnte. Ich kann dieses Set trotz dem hohen Preis von knapp 100€ trotzdem sehr empfehlen. Ich denke aber, dass man sehr gut sparen kann, wenn man bereits eine UV-Lampe besitzt und sich einfach den Peel-of-UV-Über-&Unterlack holt und die paar Minuten mehr investiert und seinen Lieblingslack zwischen die unterste und oberste Schicht lackiert!


Dracula Loden Green

Mittwoch, 27. November 2013

Bevor sich der Herbst jetzt zur Gänze verkrümelt und dem Schnee und der Kälte Platz macht, möchte ich Euch noch zwei Lacke zeigen, die ich die letzten Wochen wirklich ausgiebig getragen habe. Ein sehr dunkles Bordeaux-Blutrot und ein schönes sattes Filz-Loden-Grün
 
Beide Lacke sind leider limitiert gewesen, das heißt, ich weiß nicht, ob man sie noch bekommt. Ich habe aber gesehen, dass diese Nuancen diesen Herbst/Winter von vielen Marken verkauft werden. Wer sich also in eine der Farben verlieben sollte wird sicher Ähnliches finden.


ANNY Clubbing with Dracula




Sally Hansen Loden Green



Welche Farben habt Ihr diesen Herbst bevorzugt getragen? Und welche kommen jetzt, wenn es winterlicher und weihnachtlicher wird zum Einsatz? Wird noch jemand wie ich den Hype vom letzten Jahr, Leading Lady von Essie, wieder ausgraben?



Herbstlacklieblinge

Sonntag, 27. Oktober 2013

Da ich im Moment ja mit Bein auf Eis daheim sitze, kann ich endlich wieder mehr Nagellack tragen. In der Arbeit hält der ja leider meist nicht mal einen Tag durch. Deswegen nutze ich den Moment und zeige Euch jetzt, was ich die letzten Wochen am meisten getragen habe und auf welche Farben ich derzeit am meisten Lust habe.


Im Gegensatz zum letzten Herbst, trage ich dieses Jahr lieber beerige Töne. Letztes Jahr hatte ich ja sehr viel Rostrot oder Orange im Einsatz. Aber es soll ja nicht langweilig werden! Außerdem habe ich dieses Jahr das perfekte Grün für mich gefunden, das auch mit sehr heller Haut, bei der man die Durchblutung an den Fingerspitzen sehen kann, noch super aussieht.


Sally Hansen Loden Green
Und hier ist er, der perfekte Grünton (für mich). Nicht zu blaustichig, sondern eher Olivgrün mit viel Gelbanteil. Er sieht getragen wirklich stimmig aus und passt perfekt zum Herbst und meiner Kleidung. Den könnt Ihr mit ein bisschen Glück noch bekommen.

Sally Hansen Ion
War leider limitiert, aber ist wirklich wunderschön vor allem bei sehr heller Haut. Ein Feenton mit leichtem Grün-Grau-Einschlag. Hier könnt Ihr ihn getragen sehen.


ANNY Clubbing with Dracula
Passend zum anstehenden Halloween Fest passt nicht nur der Name, sondern auch die Farbe. Dunkelstes Blutrot. Ich liebe diese Farbe! War nur leider limitiert...

ANNY Bittersweet
Etwas heller als "Clubbing with Dracula" ist Bittersweet. Er ist leicht beerig und wirkt auf den Nägeln doch dunkler, als im Fläschchen. Sehr elegant und sophisticated und trotzdem nicht zu rot.

ANNY Desire
Hier ist mein diesjähriger Rostrotton. Unscheinbar im Fläschchen, aber sehr farbintensiv und präsent auf den Nägeln. Ein wunderschöner Herbstton, der an bunte Blätter erinnert.

ANNY Cool Attitude
Mauve-Grau. Eine wunderschöne "Geht immer" Farbe, die ich sicherlich auch noch im Winter tragen werde. Der Lilaeinschlag macht das Grau nicht zu kühl und passt zu fast allen Klamotten. Einfach wunderbar einfach!


Manhattan Limited Edition by Bonnie Strange "The Wow-Show"
Auch diesen Lack habe ich Euch bereits hier vorgestellt. Er sieht aufgetragen aus, wie im Fläschchen und zaubert einen wirklich hübschen Effekt auf die Nägel. Man braucht aber auf jeden Fall zwei Schichten, damit er gleichmäßig wirkt. Die Haltbarkeit ist auf meinen Nägeln leider nicht so gut, aber allein für den schönen Effekt lohnt er sich trotzdem!



Was tragt Ihr derzeit farblich am liebsten auf den Nägeln? Und welchen Lack sollte ich mir unbedingt noch mal ansehen?


Manchmal muss es einfach "Nude" sein!

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Es ist Herbst. Zeit für dunkle Farben. Möchte man meinen. Trotzdem hatte ich irgendwie Lust etwas Helles zu tragen, jetzt wo wir kaltes aber fabelhaftes Kaiserwetter zur Wiesn haben. Deswegen habe ich in meiner Lackkiste gekramt und nach drei Wochen dunklem Nagellack endlich wieder ein wenig Nude walten lassen. Meine Wahl fiel auf ANNY Make up, ein wirklich schöner Nudeton, der elegant und clean wirkt und in keinster Weise an Leberwurst erinnert.



Tragt Ihr derzeit nur Herbstfarben oder kommen im Spätsommer/ Herbst auch manchmal noch leicht sommerliche bzw. Understatementfarben?


The Wow-Show

Freitag, 20. September 2013

Die meisten Nagellacke lassen mich kalt, weil ich schon so viele Farben in meiner Sammlung habe, aber gestern habe ich das erste Mal seit langer Zeit wieder einen Lack gekauft. Warum? Seht selbst!



Der "The Wow-Show" Lack aus der limitierten Manhattan Colour Collection by Bonnie Strange ist einfach ein echter Hingucker! Die Farbe trifft genau meinen Nerv, denn jetzt, wo es Richtung Herbst geht, trage ich am liebsten dunkle Rot- oder Beerentöne, die fast schwarz wirken. 

In diesem Schätzchen sind auch noch so viele goldene und kupferne Schimmerpartikel enthalten, dass er wirklich toll schillert und man den Schimmer auch gut sieht. Leider ist Sonne gerade Mangelware, deswegen sind die Bilder alle bei grauem Wetter gemacht. Und trotzdem ist der Effekt super zu sehen!


Ein bisschen erinnert mich der "The Wow-Show" auch an eines meiner liebsten Pigmente von Fyrinnae: Mephisto.  Der Lack hat zwar weniger Blauanteil, aber der changierende Effekt ähnelt sich doch sehr. Ich mag Lila eh lieber als Blau, also Volltreffer!


Beim Auftrag muss ich Euch leider ein wenig enttäuschen. Eine Schicht reicht nicht aus. Ich wollte erst nur eine Schicht auftragen, um noch mehr vom lila Grundton sehen zu können. Aber bei nur einer Schicht wird der Lack sehr ungleichmäßig und streifig. Das ändert sich mit der zweiten Schicht. Dadurch sieht der Lack natürlich auch viel dunkler aus. So wie im Fläschchen eben.

Die anderen Produkte der LE haben mich alle nicht so interessiert. Die Lacke waren mir nicht besonders genug, um noch einen mitzunehmen, auch wenn sie alle hübsch sind. Bei den Cream Eyeshadows war ich erst versucht einige mitzunehmen, aber in jeden der Töpfchen war nur eine Farbe der zwei enthaltenen eine, die ich mochte und deswegen habe ich Vernunft walten lassen und nur den einen Lack gekauft.


Habt Ihr die LE schon gesichtet? Was interessiert Euch? Hat einer die Cream Eyeshadows schon ausprobiert? Lohnen die sich?


The worst product ever!!! Essence Paperprint Nails

Sonntag, 25. August 2013

Eigentlich wollte ich heute ein weiteres Mascarabürstchen im Test vorstellen. Aber ich verschiebe es, um Euch von einem Produkt zu erzählen, für das Ihr Euer Geld lieber nicht ausgeben solltet. Gestern erst gekauft und gleich ausprobiert ist, es auch schon durchgefallen! 

Die Rede ist von den Essence Paperprint Nails. Ihr wisst, ich sage immer ehrlich meine Meinung und hier muss ich leider etwas Negatives sagen, weil ich nichts Positives finden kann. Ich habe mich wirklich bemüht und alles, was mir dazu eingefallen ist ausprobiert. Auf den Fotos seht Ihr sogar bereits den zweiten Lack, denn ich dachte erst, es könnte evtl. am Lack gelegen haben, den ich drunter hatte, dass es nicht funktioniert hat. Nein, es ist völlig egal, welchen Lack Ihr drunter lackiert. Das Produkt wird einfach nicht besser...

Leider habe ich in meiner Wut die Verpackung weggeworfen, ohne vorher nochmal ein Foto zu machen. Deswegen hier nochmal mein Instagram Bild vom Haul.


Als erstes soll man einen hellen Lack seiner Wahl lackieren und ganz durchtrocknen lassen.
 

Dann schneidet man sich ein kleines Stück aus dem Papier der Paperprints (sieht aus wie Zeitung und scheint auch Zeitungspapier zu sein) aus und bepinselt es ausreichend mit der dazugehörigen Transferlösung und presst es auf den Nagel. Kurz warten und abziehen.



Wartet man zu lange mit dem Abziehen (also länger als ne Minute), dann sieht das Ganze leider so aus!


Wartet man nicht lange genug, dann sieht man gar nichts. Der Lack wird aber angeweicht.


Aus diesem Grund habe ich meinen Alkohol, den ich sonst zum Pressen von Pigmenten benutze (bekommt man in Apotheken) geholt und es damit versucht. Erfolg! Jedenfalls teilweise!

 
Leider wird auch hier nicht wirklich das ganze Motiv abgestempelt und es wirkt für mich zu unregelmäßig und nicht schön. Aber hiermit geht es immerhin überhaupt. Die Transferlösung hatte ja im Vergleich gänzlich versagt...


Und weil meine Nägel eh schon (das zweite Mal) verhunzt waren, habe ich auch noch die anderen Finger ausprobiert und ein ganz dunkles Motiv mit bunten Elementen gewählt. Bunt ist hier noch schlimmer als schwarz... In diesem Fall geht die bunte Farbe eben nicht gut auf den Nagel über und wenn Ihr dann wie ich etwas länger wartet, in der Hoffnung, dass sie sich doch noch lösen möchte, dann geht eher vorher das Papier kaputt und Ihr habt es auf dem Nagel kleben. Lecker...
 

Und hier nochmal mein Wahnsinnsergebnis...



Fazit


Dieses Ergebnis ist den Aufwand und das Chaos auf meinem Tisch nicht wert! Ich habe danach keine Lust mehr gehabt es auch noch ein drittes Mal auszuprobieren. Falls Ihr wisst, was ich falsch gemacht habe, sagt mir gern Bescheid. Ich bin jedenfalls schwer enttäuscht. Vor allem, weil ich nur mit den Essence Produkten gar kein Motiv auf meine Finger gebracht hätte, weil selbst Alkohol besser ist als die Transferlösung... Spart Euch also lieber das Geld!


Habt Ihr die Paperprint Nails auch ausprobiert? Kommt Ihr damit besser klar???



Sommer, Strand und Korallpink auf den Nägeln

Sonntag, 23. Juni 2013

Es war heiß die letzten Tage und ich habe mich deswegen für eine sommerlich poppige Farbe auf den Näegln entschieden, die ganz besonders in den Sommer und zur Hitze passt: Einen Sandlack! Da bekommt man quasi zur Farbe auch noch den Strand gleich dazu. Alles zusammen für derzeit schlanke 2,50€, denn die Lacke bei KIKO sind gerade reduziert. Ich habe mehrere Farben mitgenommen, aber diese hier mag ich besonders, obwohl sie pink ist. Ich mag ja pink sonst nicht so wahnsinnig gern auf meinen Nägeln, aber diese ist eben besonders. Durch die matte, raue Sandoptik und die Goldglitterpartikel ist es einfach nicht das Normalo-Pink, sondern irgendwie "edgy" obwohl gerade auch trendy. Ach, was red ich! Seht doch selbst!



Die Haltbarkeit ist auch bei hoher Belastung top und ich kann Euch nur sagen: Wer immer schon einen Sandlack ausprobieren wollte sollte den Sale bei KIKO nutzen, denn so günstig bekommt Ihr nicht nochmal so eine Riesenfarbauswahl. P2 hat ja leider nur sehr wenige Sandlacke, die auch gröber und teilweise stark grobglittrig (das wird mein neues Lieblingswort^^) sind. Außerdem halten diese nicht so gut und sind meiner Meinung nach nicht so fein und gleichmäßig wie die von KIKO.


Wie findet Ihr den Sandlack-Trend? Habt Ihr auch schon mit so einer Textur herumexperimentiert? Welche Farbe findet Ihr bei diesem Effekt am spannensten?


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
 
site design by designer blogs