Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Fitness und Food im Juni

Donnerstag, 13. Juni 2013

In meinem Leben hat sich die letzte zeit viel verändert und so komme ich manchmal einfach nicht dazu ins Fitness-Studio zu gehen bzw. wenn das Wetter endlich mal nen Tag gut ist habe ich auch keine Lust. Dann radle ich draußen und mache daheim Workouts (Meine Innéov Fitness Partner Präparate nehme ich immer noch. Momentan bin ich in Phase 3 der Festigungsphase).

Wer keine Ahnung hat von Training daheim oder eine Abwechslung sucht, dem kann ich nur das 15-Minuten Workout Buch von Women's Health empfehlen. Die von Men's Health sind auch toll, nur leider haben die oft Übungen an Geräten, die man eher im Studio findet.


Die Übungen erfordern nur wenig Equipement und man kann ja entweder die ein oder andere Übung variieren oder eine andere machen, wenn man sich nicht alles anschaffen möchte, was im Buch benutzt wird. Von Vorteil sind Hanteln und ein Gymnastikball. Alle Übungen sind funtktional und fordern den ganzen Körper auch in seiner Beweglichkeit und Koordination, was sich später vor allem im Alltag bemerkbar macht und auch die kleinen Muskelgruppen und die Tiefenmuskulatur mit anspricht. Wenn Ihr gern mit Buch trainiert: Das hier lohnt sich unter den Hunderten die es gibt wirklich und enthält mehr als die bekannten Standartübungen.

Kleine Sneak Peak ins Buch mit meinen derzeitigen Lieblingsübungen (das ändert sich aber schnell)



Und damit wir das Ganze hier auch wirklich sinnvoll nutzen können, sollte auch ein Healthy Food nicht fehlen! Mein derzeitiges Lieblingsgemüse ist grüner Spargel, der ja gerade Saison hat. Mit diesem superfixen Low Carb Essen habt Ihr eine Menge gesunder Vitamine und viel Genuß in einem! Vor allem alle Käse und Knoblauchfans kommen hier auf Ihre Kosten!

Gebratener Spargel mit Tomaten und Parmesan


Wer nicht auf Kohlehydrate verzichten möchte kann ja statt Nudeln und Reis mal etwas Gesünderes mit mehr Mineralstoffen und Eiweiß ausprobieren: Ebli/Weizli, Bulgur, Hirse, Quinoa ...


 Und hier das Rezept



Ich wünsche Euch einen guten Appetit und ein anstrengendes Workout!


Innéov Fitnesspartner - Der Selbsttest

Mittwoch, 24. April 2013

Innéov wird wahrscheinlich einigen ein Begriff sein. Es handelt sich hierbei um Nahrungsergänzungsmittel, die für bzw. gegen bestimmte Probleme entwickelt wurden. Unter anderem gibt es da Sachen für festere und prallere Haut, für gesündere Haare und gegen Cellulite. Neu gibt es jetzt auch das sogenannte "Fitness Partner", eine Produktreihe für die Traumfigur, die beim Sport unterstützen soll. Mich hat diese Reihe sofort interessiert und ich wollte Innéov schon anschreiben (und ich schreibe nie Firmen an) und fragen, ob ich diese Produkte mal testen kann. Glücklicherweise habe ich das dann aber gar nicht tun brauchen. Ich habe mich einfach auf Facebook beworben und ein Set gewonnen. Heute werde ich damit starten diese Ergänzungsmittel zu nehmen und nehme somit auch am großen Bikini Battle teil, an dem unter anderem Rebecca Flöter und Netmonfreundin mit ihren Teams bereits am 19.04. gestartet sind. Früher ging wegen einer großen Familienfeier mit viel Essen und vollem Programm nicht. Egal. Dabei sein ist alles!

Kommen wir also zu meinem Paket, dass ich freundlicherweise von Innéov zugeschickt bekommen habe. War ganz hübsch in Rosa verpackt. Miez freut sich grad über das Raschelpapier!



Fit for Summer - Push it Baby!!!

Samstag, 6. April 2013

Nachdem ich jetzt seit dem letzten Sommer kaum beim Sport war und mir von November bis jetzt eine schwere Krankheit die Kraft geraubt hat, ist es jetzt Zeit wieder fit zu werden. Ich habe mir deswegen gestern einen knackigen Plan erstellt und wieder angefangen regelmäßig zum Sport zu gehen. Eigentlich wollte ich daheim trainieren, aber mit Katze ist das nicht so leicht. Und Platz ist in München unbezahlbar. Das Wohnzimmer und der Wohnzimmerteppich waren früher meine Sport-Zone. Jetzt ist das Miezes Spielbase, die sie auch mit Krallen verteidigt.

Also hab ich mich wieder in einem Studio angemeldet. Ist eh leichter, wenn man es quasi als Termin sieht, den man nur verschieben, nicht aber ausfallen lassen darf. Falls ich doch mal keine Zeit haben sollte, kann ich daheim (sofern Miez grad gnädig ist) auch was tun, denn ich habe wirklich genügend Equipment: Yogamatte, Flexibar, Hanteln, Tubes, Therabänder, Springseil, so ein Tshibo-Balance-Workout-Pad und flexible Gewichtsbälle mit Befestigung für Hände und Füße.


Außerdem kann ich die DVDs von Barbara Becker und Zuzka Light empfehlen.

Wer das Ganze umsonst möchte, kann ja mal bei Bodyrock mittrainieren, das macht auch viel Spaß und hat großen Effekt. Mein Plan sieht jedenfalls so aus:


Das meiste ist selbsterklärend. Ich werde jede Übung 12x wiederholen und davon 3 Sätze machen. Das Gewicht wird in den Wochen sicher auch noch stark gesteigert bei den Übungen, die mit Gewicht ausgeführt werden. Bei freien Übungen mit Körpergewicht werde ich den Schwierigkeitsgrad erhöhen bzw. den Winkel verändern und evtl. ein paar Übungen austauschen, wenn diese zu leicht werden.

Ihr fragt Euch sicher, warum ich nicht Joggen gehe oder warum da kein Laufband im Ausdauerteil zu sehen ist. Ich hab ganz arge angeborene Knieprobleme und muss immer sehr auf meine Kniescheiben aufpassen, die wollen immer weg. Deswegen stelle ich mir höchstens mal eine ordentliche Steigung zum Aufwärmen für einen Powerwalk ein. Aufwärmen steht auch nicht extra drin, ich fahre einige Kilometer mit dem Rad zu Studio.

Ich werde also sehr dollen Muskelkater haben, aber Ihr wisst ja: Von nichts kommt nichts. Training ist wie Beauty von innen und macht auch eine schöne Haut. Wer also noch nichts tut: Auch wenn es noch saukalt ist und der Frühling auf sich warten lässt, die Bikini-Saison kommt bestimmt!


Was die Ernährng angeht habe ich Glück und muss nichts umstellen, da ich mich sowieso sehr gesund und abwechslungsreich ernähre. Nur bei den Süßigkeiten (mein einziges Ernährungslaster) sollte ich evtl. ein wenig kürzer treten. Da habe ich immer so Phasen, da habe ich keinen Bock mich einzuschränken, aber sobald ich ordentlich trainiere hält sich das auch in Grenzen und ich schlemme viel bewusster und gezielter.

Und zu meinem persönlichen Glück ist ja gerade die Glamour Shopping Week. Weil ich echt dringend neue Sportschuhe brauchte (meine alten sind wirklich durchgearbeitet^^), habe ich vorhin bei Sidestep reingeschaut (online gibt's da übrigens auch noch bis 14.4. Rabatt mit dem Code "GSW-SDS-0413") und ein superduper Megaschnäppchen gemacht: Neue Schuhe von Nike für 52€ (die letzten in meiner kleinen Größe!) Bei Aldi kosten Turnschuhe auch 39,90€! Sie sind zwar schwarz und ich hätte lieber ein schönes tiefes Lila gehabt, aber bei so nem super Discount darf man nicht meckern! Wer also dringend neue Treter braucht oder generell sparen möchte, der sollte sich echt ne Glamour besorgen! Das ist mein Superschnäpchen (die extra flexiblen Sohlen finde ich am allerbesten an den Schuhen!)



Was macht Ihr denn eigentlich bewegungstechnisch so? Sportfreak oder Sportmuffel? Eher Kraft oder eher Ausdauer? Eher Kurse oder eher Solokünstler? Was sind Eure Ziele und wie versucht Ihr sie zu erreichen? Und macht Ihr Euch eigentlich auch immer Glamour Shopping Einkaufslisten? Ich bin gespannt, wie meine Leser ticken! :D

Zeit für Frühling auf dem Teller: Lemon Curd

Samstag, 9. Februar 2013

Heute zeige ich Euch, wie man Lemon Curd macht. Es hat zwar wieder geschneit, aber ich brauch jetzt Frühling, also muss auch was Frisches her! Auch auf meinem Teller! Und da ist Lemon Curd das Beste, was man dann essen kann außer frischem knackigen Salat!

Gekauft schmeckt es schrecklich, aber selbst gemacht ist es ein wahrer Traum. Wie das schmeckt? So wie die weiche Creme von Lemon Tart! Genau so! *Yummy*

Ihr braucht nur vier Zutaten, die leicht zu bekommen sind
  • 150g Butter
  • 450g Zucker
  • 6 Zitronen
  • 6 frische Eier
Schritt 1: Zitronen auspressen 
 Schritt 2: Eier verquirlen
Schritt 3: Butter, Zucker und Zitronensaft erwärmen, bis sich alles aufgelöst hat (und evtl. noch Ausreißerkerne entfernen!^^)
Schritt 4: Eier durch ein Sieb (wichtig!!!) in den Topf geben und rühren!
So flüssig sieht das Ganze zu Anfang noch aus. Es schmeckt dann auch noch nach der Butter
Auf mittlerer Stufe weiterrühren (brennt extrem fix an!) und nicht kochen lassen, sonst flockt das Ei aus. Dreht aber auch nicht zu niedrig, sonst rührt Ihr Euch nen Wolf. Nach 15 - 30 Minuten wird die Masse dick
 
Jetzt nur noch fix in saubere und ausgekochte Gläser füllen und abkühlen lassen. Das Ganze hält sich 1-2 Monate und sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, sobald es angebrochen ist.

Mein Tipp
Wenn Ihr Lemon Curd mögt, macht am Besten mehr davon, dann müsst Ihr nur einmal die Rührerei durchhalten und habt ne Weile was davon! Ungeöffnet hält es sich sehr lange im Kühlschrank! Auch ein tolles Geschenk für Freunde, wenn Ihr es schön verpackt!

Quick-Fit-Essen Teil 2

Samstag, 18. August 2012

Hier noch ein gesundes und leckeres Gericht wenns mal schnell gehen muss

Ofenauberginen
Ihr benötigt:
* 1-2 Auberginen
* 1-2 Dosen gehackte Tomaten (= Pizzatomaten)
* 1-2 Knoblauchzehen oder Zwiebeln (kann man auch weglassen, wegen Geruch und Job)
* Kräuter nach Wahl (ich hatte Basilikum und Rosmarin)
* Salt und Pfeffer
* etwas Olivenöl
* Käse zum Bestreuen
Auberginen in dünne Streifen schneiden
In eine Auflaufform geben und salzen
Tomaten drübergeben (frische gehen natürlich auch)
Noch je eine Lage Auberginen und Tomaten draufgeben und mit Kräutern und Knobi belegen
und dann bei 220 Grad in den Ofen stellen. Gesamtdauer maximal 25 Minuten (lässt sich aber vorbereiten)
Nach einer Weile im Ofen den Käse drüber streuen (wer möchte)
Leckeres Essen genießen!


Dazu passt gut Salat, Vollkornbrot, Fisch ode einfach solo genießen!

Hier noch einige Facts zu den Zutaten

Auberginen
* kalorien-, fett- und kohlehydratarm
* reich an Calcium, Magnesium, Kalium, Vitamin B (1,2,6) und Beta-Carotin
* ballaststoffreich

Tomaten
* kalorien-, fett- und kohlehydratarm
* reich an Vitamin C, E, Folsäure, Antioxidantien, Zink und Eisen
* Gut fürs Herz und für die Augen wegen dem enthaltenen Lutein
* ballaststoffreich 

Knoblauch
* reich an Vitamin C, B1, B2, A, Calcium, Phosphor, Kalium und Antioxidantien
* wirkt entzündungshemmend

Basilikum
* reich an Vitamin A, C, E, B (1,2,3,6), Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor
* ballaststoffreich

Rosmarin
* reich an Vitamin A, C, E, B (1,2,3,6), Kalium, Calcium, Magnesium, Phosphor
* ballaststoffreich 

Käse (Emmentaler)
* reich an Protein und Fett (Vorsicht, deswegen nicht übertreiben)
* kohlehydratarm
* reich an Calcium, Natrium, Zink, Magnesium, Folsäure

Das ist eines meiner allerliebsten Gerichte, weil ich Auberginen so liebe. Was kocht Ihr Euch gern?

Rucki-Zucki-Ich-hab-keine-Zeit-Fit-Mittagessen

Donnerstag, 2. August 2012

Ich freu mich immer noch riesig, dass Ihr auch viel über Sport, Ernährung und Wellness wissen wollt. Leider dauert es noch etwas, bis ich auch Übungen mit auf den Blog bringen kann, denn ich hab meist niemanden, der mich fotografiert. Evtl. entsteht aber ein zweiter Blog mit einigen Kollegen und Freunden aus der Branche, die dann alle an dem gemeinsamen Projekt mitarbeiten. Ich werde bei Zeiten berichten!

Heute der erste Post zum Thema Ernährung. Die liebe Sabrina von YoursSabrina hatte ja angeregt auch schnell zuzubreitende gesunde Mittagessen zu zeigen. Ja, das Thema Zeit ist bei uns allen, die arbeiten oder in einer Ausbilung/Studium stecken immer ein kleines Problem wenn die Mittagspause naht und es keine gute Kantine gibt. Was macht man dann? Entweder heimfahren und kochen - was meist unmöglich ist - oder etwas mitnehmen. 

Zugegeben, mein heutiges Gericht isz wohl eins der allerschnellsten und weniger kreativen, aber gerade heute hatte ich einen sehr stressigen Tag und es musste sehr fix gehen. Immerhin habe ich das Glück gehabt, eh in der Nähe zu sein und meine Küche in der Nähe zu haben.

Der Kühlschrank war leider auch fast leer, also gabs was noch da war, aber es war wahnsinnig lecker und gesund, auch ohne viel Beilagen.

Pfifferling Omelett
  • Eier (so viel man gerne möchte, mit oder ohne Eigelb für die Kalorien- und Fettsparer)
  • Pfifferlinge (oder andere Pilze oder Gemüse)
  • ein klein wenig hochwertiges Öl (in diesem Fall Rapsöl)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze nach Belieben 
Wie man Omelett macht, brauch ich wahrscheinlich keinem erzählen. In diesem Fall die Pilze kurz säubern (nicht waschen) und in der Pfanne knusprig anbraten. Verquirlte, gewürzte Eier drübergeben und das ganze stocken lassen und je nach Geschmack soft oder knusprig braten. Fertig.

Dazu passt wunderbar ein Salat, Vollkornbrot, Toast oder Gemüse. Da ich es wirklich eilig hatte, hab ich es nur mit einem Toast gegessen und mir für die Fahrt ein paar Weinbergpfirsiche als Dessert mitgenommen.

Wissenswertes
Pfifferlinge: 
  • reich an Eiweiß und Ballaststoffen
  • kalorien- und kohlehydratarm
  • reich an Vitamin A, C, E und B1, B2, B3, B6, Phosphor, Magnesium und Eisen
Eier:
  • reich an Eiweiß
  • reich an Kalium, Calcium, Eisen, Vitamin A, B1, B2
  • kohlehydratarm
  • enthält Fett, in Maßen aber gesund bzw. bei einer höheren Menge könnt
    Ihr einfach mehr Eiweiß ins Omelett geben und as Eigelb z.B. fürs Backen
    verwenden.
Weinbergpfirsiche:
  • reich an Vitamin A, B(alle), C, E, K
  • reich an Calcium, Magnesium, Phospor, Fluor, Kupfer, Mangan und Zink
  • kalorienarm, ballaststoffreich


Ich hoffe, Euch gefällt diese Art Posts. Nächstes Mal, wenn ich nicht so unter 
Zeitdruck stehe und eingekauft hab gibts dann was Kreativeres!

Deine Meinung ist gefragt!

Dienstag, 24. Juli 2012


Die bisherigen Ergebnisse der Umfrage (rechts in der Leiste gucken und klicken! Danke!) zeigen, dass Ihr gern mehr Hauls, Reviews, Testberichte und Schnäppchen hier auf dem Blog sehen wollt. Diese Themen habe ich ja eh immer schon viel eingebunden, das wird auch so bleiben.

Außerdem interessiert Ihr Euch aber auch für Sport, Wellness und Ernährung, wie ich mit Freude feststellen konnte. Da würde ich jetzt aber sehr gern von Euch wissen "Was genau interessiert Euch?" Ich möchte hier ja nicht über die üblichen Dinge reden, die eh schon jeder kennt, sondern wirklich noch Neues und Interessantes für Euch bereithalten bzw. auch mal etwas mehr ins Detail gehen, wenn das gewünscht ist.

So, jetzt seid Ihr an der Reihe: Was möchtet Ihr wissen? Was interessiert Euch brennend? Welche Dinge sollen mit auf den Blog und welche langweilen Euch eher?

Bildquellen
http://www.koerpermanufaktur.de/images/ernaehrung.jpg
http://www.designhotel-kaltern.com/uploads/media/wellness.jpg
http://www.move-personal-training.de/images/Fotolia_112581_XS.jpg
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...
 
site design by designer blogs